apple-domain-verification=pmurZivRL0OdQwIzW7tSJpflloT25r_0Plib0hfQNWs
top of page

Taxi in London – Wie viel kostet es und wie bestellt man

Autorenbild: Damian BrzeskiDamian Brzeski

Ist das Londoner Taxi nur ein ikonisches schwarzes Auto? Lassen Sie sich nicht vom Schein täuschen! In der Hauptstadt Großbritanniens ist die Auswahl an Verkehrsmitteln der Marke „TAXI“ deutlich größer – vom kultigen Black Cab über private Minicabs bis hin zu exklusiven, per App buchbaren Limousinen.


In diesem Artikel erfahren Sie, worin die Unterschiede bestehen, wie Sie nicht zu viel für den Kurs bezahlen und warum die Prüfung „Knowledge of London“ immer noch gefürchtet ist.


Suchen Sie nach einem bequemen Transportmittel ab Heathrow oder möchten Sie sich über die Taxipreise in London informieren? Lesen Sie dies, bevor Sie Ihre Fahrt buchen – es könnte Ihnen eine Menge Pfund (und Nerven) sparen.



Londoner Taxi

Welche Arten von Taxis gibt es in London?

London ist eine Stadt, in derTaxis mehr als nur ein Transportmittel sind – sie sind ein echter Teil der Stadtlandschaft und Kultur. Wenn Sie vorhaben, sich in der britischen Hauptstadt fortzubewegen, sollten Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Taxitypen in London kennen. Hier sind die wichtigsten davon:


Black Cab – das offizielle Londoner Taxi


Es ist ein Wahrzeichen der Stadt und wird oft als das schwarze Londoner Taxi bezeichnet. Obwohl der Name nur eine schwarze Farbe vermuten lässt, sind viele Fahrzeuge heute mit Werbung verziert oder in anderen Farben lackiert. Ihr charakteristisches Merkmal ist das leuchtende „TAXI“-Schild auf dem Dach – leuchtet es, ist das Taxi frei.


Fahrer von Black Cabs müssen die legendäre Prüfung „Kenntnisse von London“ bestehen, die eine perfekte Kenntnis von 25.000 Straßen und Hunderten von Routen im Umkreis von zehn Kilometern um Charing Cross erfordert. Jeder von ihnen verfügt über eine Lizenz von Transport for London , was ein hohes Maß an Sicherheit und Professionalität garantiert.


Schwarze Taxis können auf der Straße oder an einer Raststätte angehalten oder per Telefon oder App bestellt werden. Nur sie dürfen die offizielle Kennzeichnung „Taxi“ an ihren Türen tragen – dieses Londoner Taxi ist Touristen und Einheimischen am vertrautesten.


Minicab - privates Taxi auf Anfrage


Minicabs sind private Taxis , die Sie im Voraus buchen müssen – es ist ihnen nicht gestattet, Fahrgäste von der Straße aufzunehmen. Sie funktionieren auf Reservierungsbasis und der Preis der Fahrt wird im Voraus festgelegt oder von einer App wie Uber oder Bolt berechnet.


Obwohl sie den Wissenstest nicht bestehen, müssen Minicab -Fahrer auch über eine von TfL ausgestellte PCO- Lizenz verfügen und die Anforderungen hinsichtlich Gesundheitszustand und Strafregister erfüllen. Bevor Sie in ein Auto einsteigen, sollten Sie sich vergewissern, dass das Fahrzeug über eine gelbe Zulassungsplakette verfügt und der Fahrer einen Ausweis trägt.


Minicabs sind eine gute Wahl, wenn Sie einen Festpreis wünschen und eine Fahrt über eine App buchen möchten – aber denken Sie daran: Sie dürfen nur mit einem lizenzierten Black Cab von der Straße aus ein Taxi nehmen !


Hackney Carriage – lizenzierte Straßentaxis


Dies ist die offizielle Bezeichnung für Taxis, die legal Fahrgäste von der Straße mitnehmen dürfen – in London „Black Cabs“ . Der Begriff „Hackney Carriage“ hat seine Wurzeln in der Zeit der Pferdekutschen und bezeichnet heute jedes Fahrzeug, das für die Beförderung von Passagieren „auf Anfrage“ zugelassen ist.


In London müssen alle Taxis eine Lizenz von Transport for London besitzen und die Fahrer müssen einen Test zur Kenntnis der Stadt London bestehen. Außerhalb Londons werden solche Lizenzen von den örtlichen Behörden ausgestellt und die Fahrzeuge selbst können wie normale Limousinen mit einem „TAXI“-Schild aussehen.


Wenn ein Londoner Taxi über eine Taxilizenz verfügt, können Sie sicher sein, dass der Fahrer die Stadt wie seine Westentasche kennt und Sie auch ohne vorherige Buchung legal über eine kurze Strecke mitnehmen kann.


Wie hoch sind die Tarife und Gebühren für Londoner Taxis?


Planen Sie eine Taxifahrt durch die britische Hauptstadt? Um Überraschungen vor Ort zu vermeiden, lohnt es sich, sich vorab mit dem Tarifsystem vertraut zu machen. Nachfolgend finden Sie alles Wissenswerte zu Taxipreisen in London.


Tages-, Abend- und Nachttarife – Gültigkeitszeiten und Tarife


In Londoner Taxis (hauptsächlich Black Cabs ) gibt es drei Haupttarife, die von der Tages- und Wochenzeit abhängen:


  • Tarif eins (täglich) – die günstigste Variante, gültig werktags von 9:00 bis 15:00 Uhr. 05:00 bis 20:00 Uhr.

  • Tarif zwei (Abend und Wochenende) – gültig werktags von 20:00 bis 22:00 Uhr und samstags und sonntags von 05:00 bis 22:00 Uhr.

  • Nachttarif – der teuerste Tarif, gültig von 22:00 bis 05:00 Uhr und an Feiertagen rund um die Uhr.


Die Tarife werden nach der zurückgelegten Strecke und der Fahrtdauer (z. B. wenn Sie im Stau stehen) berechnet. Dies bedeutet, dass der Preis sogar für dieselbe Route variieren kann – alles hängt von den Straßenbedingungen und der Reisezeit ab.


Startgeld und Preise je nach Distanz


Jede Fahrt mit einem London Black Cab beginnt mit einer Grundgebühr , die im Jahr 2024 3,80 £ beträgt. Nach ungefähr 6 Meilen (ungefähr 9,6 km) erhöht sich der Satz für jede weitere Meile, um die Fahrer für weitere Fahrten zu entschädigen.


Für 2025 ist eine Aktualisierung geplant – die Eintrittsgebühr wird auf 4,20 £ erhöht und die Preise werden voraussichtlich um durchschnittlich 7,5 % steigen. In der Praxis betragen die Kosten für eine 1-Meilen-Fahrt je nach Fahrpreis und Tageszeit zwischen 4 und 5,12 £.


Dies bedeutet, dass Sie für eine 4-Meilen-Strecke ungefähr 20 bis 34 £ und für eine 2-Meilen-Strecke 11,60 bis 19,60 £ bezahlen. Um die Reisekosten realistisch kalkulieren zu können, lohnt es sich, diese Spannen zu kennen.


Versteckte Gebühren und Zusatzkosten, auf die Sie achten sollten


Für Londoner Taxis fallen einige Zusatzgebühren an, die unvorbereitete Fahrgäste überraschen können. Hier sind die wissenswerten:


  • Für Buchungen per Telefon oder App kann eine Gebühr von bis zu 2 £ anfallen.

  • Flug vom Flughafen Heathrow ? Hinzu kommen 2 £ für das Parken und 5,20 £ für das Absetzen am Terminal (Terminal Drop-Off Charge). Wenn Sie diese Gebühr vermeiden möchten, können Sie darum bitten, am kostenlosen Parkplatz abgesetzt zu werden und den Shuttlebus zu nehmen.

  • Keine zusätzlichen Gebühren für Gepäck oder zusätzliche Passagiere – ein großes Plus! Anders als in vielen anderen Städten sind in den Taxitarifen in London alle Passagiere und das Gepäck inbegriffen (natürlich im Rahmen der Kapazität des Fahrzeugs).

  • Fahrzeug verschmutzt ? Der Fahrer hat das Recht, bis zu 60 £ für die Reinigung hinzuzurechnen, wenn beispielsweise ein Fahrgast nach einer Party eine unangenehme Überraschung hinterlässt …


Wenn Sie die oben genannten Regeln kennen, können Sie unangenehme Überraschungen leichter vermeiden und die Kosten eines Taxis bewusst einschätzen, bevor Sie ins Auto steigen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie an den Reisepreisen für London interessiert sind und Ihr Budget sinnvoll planen möchten.


Wie bestellt man in London ein Taxi?


Sie fragen sich, wie Sie in London am bequemsten ein Taxi nehmen? Vom klassischen Handzeichen über die telefonische Buchung bis hin zu modernen Anwendungen stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung. So funktioniert es in der Praxis.


Mobile Apps und Online-Buchung


Im Zeitalter der Smartphones ist die Bestellung eines Taxis in London schnell und intuitiv. Zu den beliebtesten Anwendungen gehören:


  • Uber – ermöglicht Ihnen, ein Minicab zu einem festgelegten Preis zu bestellen . Es funktioniert rund um die Uhr und zeigt die voraussichtliche Ankunftszeit an.

  • Bolt – funktioniert ähnlich wie Uber, bietet oft Sonderangebote und niedrigere Preise.

  • FREE NOW – ermöglicht Ihnen, sowohl ein privates Taxi als auch ein lizenziertes Black Cab zu bestellen . Zeigt den Taxameter- oder Pauschalpreis an.

  • Gett – spezialisiert auf schwarze Taxis , perfekt für alle, die die Klassiker schätzen.

  • Addison Lee – Premium-Service mit der Möglichkeit, Vans und Limousinen zu buchen. Perfekt für Flughafentransfers und Firmendienste.


Vergessen Sie nicht die offiziellen Tools von Transport for London , wie Cabwise SMS oder die lokale Suchmaschine für lizenzierte Transportunternehmen.


Wenn Sie vorhaben , ein schwarzes Taxi zu nehmen , denken Sie daran: Sie können es auch von der Straße aus heranwinken, solange das gelbe „TAXI“-Schild auf dem Dach leuchtet. Für Minicabs – wie Uber oder Bolt – ist immer eine Vorreservierung erforderlich.


Kartenzahlung und andere Zahlungsarten


In jedem Londoner Black Cab können Sie mit Karte bezahlen – das ist Pflicht. Die meisten Fahrzeuge verfügen über ein kontaktloses Terminal, verwenden Sie also einfach Ihre Karte, Ihr Telefon oder Ihre Smartwatch (Apple Pay, Google Pay).


Bei Anwendungen wie Uber, Bolt oder FREE NOW erfolgt die Zahlung automatisch – der Betrag wird von der mit dem Konto verknüpften Karte abgebucht. Sie können auch eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer (z. B. für einen Firmenkurs bei Addison Lee) oder eine E-Quittung per E-Mail erhalten.


Gut zu wissen ist auch, dass der Fahrer des Black Cabs Ihnen auf Wunsch einen Papierbeleg vom Taxameter ausstellt. Einige Apps ermöglichen auch die Zahlung mit Bargeld, allerdings müssen Sie diese Option vor der Bestellung auswählen.


Wenn Sie die Kontrolle über den Endpreis Ihrer Fahrt behalten möchten, ist es besser, einen Dienst mit Festpreis zu wählen – z. B. ein Minicab. London bietet Transportmöglichkeiten aller Art – Sie wählen, was Ihnen am besten passt.

Transfers von und zu Londoner Flughäfen


Einer der häufigsten Gründe, in London ein Taxi zu benutzen, istein Flughafentransfer . Egal, ob Sie an den Flughäfen Heathrow , Gatwick , Luton oder Stansted landen, Sie finden sowohl Black Cabs als auch Minicabs .


Transfer vom Flughafen Heathrow ins Zentrum von London


Der Flughafen Heathrow ist der größte Flughafen Großbritanniens und liegt nur 24 Kilometer vom Zentrum Londons entfernt. Die Fahrzeit beträgt je nach Verkehrslage in der Regel 40–60 Minuten.


Wenn Sie sich für ein Londoner Black Cab entscheiden , finden Sie problemlos eines am offiziellen Stand vor jedem Terminal. Sie müssen nichts buchen – folgen Sie einfach den „Taxi“-Schildern. Die durchschnittlichen Kosten für eine Fahrt in die Innenstadt betragen etwa 50–80 £, während der Hauptverkehrszeit können sie jedoch über 100 £ betragen.


Die Rechnung beinhaltet 2 £ für das Parken am Flughafen und zusätzlich 5,20 £ für die Fahrt zum Terminal (Terminal Drop-Off Charge).


Wenn Sie einen Festpreis wünschen, lohnt es sich, ein Minicab zu wählen, beispielsweise eines von Addison Lee, Uber oder Bolt. Die App zeigt Ihnen den voraussichtlichen Fahrpreis an und Ihr Fahrer holt Sie an einem bestimmten Ort ab – normalerweise einem Kurzzeitparkplatz.


Flughafentransfers: Gatwick, Luton, Stansted


  • Flughafen London Gatwick (ca. 45 km südlich des Stadtzentrums): Die Taxifahrt dauert 60–80 Minuten. Schwarze Taxis sind hier selten, aber es stehen lokale Minicabs oder Apps wie Uber und Bolt zur Verfügung. Der Durchschnittspreis liegt zwischen 60 und 100 £.

  • Flughafen London Luton (ca. 55 km nördlich): Die Fahrt dauert etwa 75 Minuten, bei starkem Verkehr bis zu 90 Minuten. Die Preise beginnen bei 70 £. Die beste Option hierfür sind private Taxis auf Anfrage – Sie können ein polnisches Taxi buchen oder die App nutzen.

  • Flughafen London Stansted (ca. 64 km nordöstlich): Die Fahrzeit beträgt durchschnittlich 80–100 Minuten. Aufgrund der Entfernung können die Kosten für eine Fahrt mit einem schwarzen Taxi zwischen 100 und 120 £ liegen. Viele Passagiere entscheiden sich für Minicabs , die Festpreise und eine Abholung von der Ankunftshalle anbieten.


Wenn Ihnen Bequemlichkeit, ein fester Preis und die Möglichkeit, den Fahrer zu kontaktieren, wichtig sind, empfehlen wir Ihnen die Personenbeförderung über die App oder die Online-Buchung. Es lohnt sich zu prüfen, ob der Preis alle Nebenkosten beinhaltet, insbesondere an Flughäfen.


Egal, ob Sie sich für ein klassisches englisches Taxi oder ein modernes Minicab entscheiden, denken Sie daran: London bietet Transportmöglichkeiten, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind.


Wie viel kostet ein Taxi in London

Zusatzleistungen der Taxiunternehmen


Taxis in London dienen nicht nur der einmaligen Fahrt von A nach B. Viele Unternehmen bieten auch umfassende Dienstleistungen im Bereich der Personenbeförderung an – ideal für besondere Anlässe, Firmenevents oder den täglichen Transport von Mitarbeitern.


Transport organisierter Gruppen und Veranstaltungsservice


Organisieren Sie eine Hochzeit, einen Junggesellinnenabschied oder eine große Gruppe von Freunden? London bietet Gruppentransporte mit Unternehmen wie Addison Lee an, die über eine Flotte von Transportern und Kleinbussen verfügen, die Platz für 6 bis 8 Personen bieten.


Bei Taxi Galaxy London oder Addison Lee können Sie mehrere Fahrzeuge gleichzeitig buchen – ideal für Familien, Touristengruppen oder Konferenzteilnehmer. Bei größeren Veranstaltungen bieten wir zusätzlich den Service eines Transportkoordinators an, der den Transportablauf überwacht und vor Ort Hilfestellung leistet.


Galaxy London organisiert bis zu Hunderte Fahrten an einem einzigen Tag – beispielsweise während der London Fashion Week oder großer Sportereignisse. Wenn Sie also eine wichtige Veranstaltung planen, lohnt es sich, die Dienste eines Unternehmens in Anspruch zu nehmen, das sich mit Transportlogistik auskennt.


Transport für Firmen und Konzerne


Viele Unternehmen in London nutzen die Möglichkeit eines Firmenkontos bei ihrem gewählten Taxinetzwerk. Dadurch können sie Personenbeförderungsdienste auf Rechnung bestellen, mit monatlicher Abrechnung und ohne dass sie für jede Fahrt bezahlen müssen.


Auch an polnischen Taxiunternehmen mangelt es nicht – Polish Taxi Galaxy bedient beispielsweise Privat- und Geschäftskunden und bietet unter anderem Transfers zum Flughafen London Luton , zum Flughafen London Stansted oder zum Flughafen London Heathrow an.


Das Angebot für Unternehmen umfasst VIP-Pakete – Limousinenfahrten, Chauffeur im Anzug, Festpreis für den Transportservice und umfassenden Kundenservice rund um die Uhr. Sie werden häufig von Unternehmen verwendet, die Wert auf Pünktlichkeit und Qualität legen.


Dank flexibler Lösungen und der Möglichkeit, das Angebot individuell anzupassen, sind die Taxidienste von Galaxy oder Addison Lee eine bequeme und sichere Lösung – nicht nur für einzelne Kunden, sondern auch für ganze Teams und große Unternehmen.


So schätzen Sie die Kosten einer Taxifahrt in London


Sie planen eine Stadtrundfahrt oder einen Flughafentransfer und fragen sich, wie viel das kosten wird? Informieren Sie sich, wie Sie die Kosten einer Fahrt je nach Strecke, Uhrzeit und Fahrzeugtyp berechnen – denn die Kosten für ein Taxi in London können stark variieren.


Faktoren, die den Endpreis beeinflussen


Der Preis eines Londoner Taxis wird von mehreren wichtigen Faktoren beeinflusst:


  • Tarif – wie Sie bereits wissen, gibt es drei Zeitzonen (Tag, Abend und Nacht) und für jede gelten unterschiedliche Tarife. Während der Stoßzeiten oder nachts zahlen Sie mehr.

  • Entfernung – je weiter Sie fahren, desto mehr zahlen Sie. Nach 6 Meilen in einem Black Cab erhöht sich der Preis pro Meile.

  • Fahrzeit – im Stau berechnet das Taxameter die Wartezeit, nicht nur die Entfernung. Eine 2-Meilen-Fahrt könnte je nach Bedingungen 12 oder 18 £ kosten.

  • Angebot und Nachfrage – insbesondere bei Apps wie Uber und Bolt, wo dynamische Preise gelten. Am Freitagabend oder nach einem Konzert kann der Preis um ein Vielfaches steigen.

  • Abflug- und Zielort – beispielsweise wird für einen Flug vom Flughafen Heathrow eine Flughafensteuer erhoben, während für Strecken außerhalb Londons möglicherweise ein Pauschalbetrag berechnet wird.

  • Zusatzleistungen – ein größeres Fahrzeug, ein Kindersitz oder ungewöhnliche Wünsche können die Endrechnung beeinflussen.


Es lohnt sich, diese Variablen zu kennen, bevor Sie den endgültigen Preis Ihrer Fahrt schätzen.


Beispielpreise und Berechnungsmethoden der Reisekosten


Hier sind einige Beispiele, die Ihnen helfen sollen, die Taxipreise besser zu verstehen:


  • 1 Meile im Black Cab: von 7,60 £ (Tagestarif) bis sogar 13 £ (Nachttarif).

  • 2 Meilen: ungefähr 12–20 £.

  • 4 Meilen: 20 bis 34 £, je nach Zeit.

  • 6 Meilen: bis zu 40 £.


Bei Apps wie Uber oder Bolt steht der Preis im Voraus fest – ein Vergleich mit dem Taxameter lohnt sich daher oft. Sie können dies mit den Apps FREE NOW oder Gett tun, die Ihnen gleichzeitig ein Minicab-Angebot und eine Fahrt mit einem Black Cab anzeigen.


Wenn Sie schnell die Kosten Ihrer Fahrt abschätzen möchten, empfehlen wir Ihnen Online-Rechner wie beispielsweise Taxi-Calculator.com – Sie geben Ihren Start- und Zielort ein und das Tool zeigt Ihnen einen voraussichtlichen Betrag an.


Sie können auch die aktuellen Taxitarife in London prüfen und herausfinden, wie viel eine bestimmte Strecke kosten könnte.

Denken Sie auch daran, Trinkgeld zu geben – es ist nicht obligatorisch, wird aber gerne gesehen. Meistens runden Passagiere den Preis auf das nächste ganze Pfund auf oder lassen etwa 10 % übrig.


Wenn Sie diese Regeln kennen, können Sie Ihr Budget für einen Besuch in London ohne böse Überraschungen planen.


Fahreranforderungen und Fahrgastsicherheit


Sicherheit und Professionalität sind die Grundlagen der Londoner Taxis – nicht ohne Grund zählen sie zu den besten der Welt. Bevor sich jedoch jemand in London ans Steuer eines Taxis setzt, muss er einen sehr anspruchsvollen Weg durchlaufen.


PCO-Lizenz und Prüfung zu Kenntnissen über London


Jeder Fahrer eines Black Cabs muss über eine von Transport for London ausgestellte Lizenz verfügen. Voraussetzung für den Erwerb ist das Bestehen der berühmten Prüfung „Knowledge of London“ . Dies ist eine echte Herausforderung – die Kandidaten müssen 25.000 Straßen im Umkreis von 6 Meilen um Charing Cross sowie Hunderte von Routen auswendig kennen. Das Studium dauert in der Regel 2 bis 4 Jahre!


Die Prüfung umfasst schriftliche und mündliche Tests – der Kandidat zeichnet zwei Punkte auf eine Karte von London und muss die kürzeste Route angeben. Aus diesem Grund können lizenzierte Taxifahrer auch ohne GPS Staus vermeiden und Fahrgäste pünktlich befördern.


Bei Minicabs müssen die Fahrer zusätzlich über einen Führerschein verfügen – eine sogenannte PCO-Lizenz . Das Bestehen des Wissenstests ist nicht erforderlich, ab 2021 hat TfL jedoch obligatorische Topografie- und Sprachtests eingeführt, um ein hohes Serviceniveau zu gewährleisten.


Alle Fahrer dürfen keine Vorstrafen haben und müssen über eine aktuelle ärztliche Untersuchung und mindestens 3 Jahre Fahrerfahrung verfügen.


Wendekreis und Rollstuhlzugänglichkeit


Das Londoner Black Cab ist nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch eine technische Meisterleistung. Um die Zulassung von TfL zu erhalten, muss ein Fahrzeug strenge technische Standards erfüllen.


Eine der bekanntesten ist die Anforderung an den Mindestwenderadius – 7,6 Meter (25 Fuß), um genau zu sein. Dadurch können schwarze Taxis in engen Gassen wenden, beispielsweise vor dem Savoy Hotel.


Seit dem Jahr 2000 müssen alle Londoner Taximodelle für Rollstuhlfahrer zugänglich sein. Dies bedeutet eine Rampe oder einen niedrigen Boden und spezielle Halterungen für den Kinderwagen. Darüber hinaus verfügen die Taxis über kontrastierende Haltegriffe, eine Induktionsschleife für Hörgeschädigte und Markierungen für Blinde.


Derzeit erfüllen alle Elektrotaxis von TX eCity diese Anforderungen , was bedeutet, dass London über eine Flotte verfügt, die vollständig für den Transport von Fahrgästen mit Behinderungen angepasst ist. Auf diesen Standard können Sie wirklich stolz sein.


Dank dieser strengen Regeln ist ein Londoner Taxi nicht nur eine Garantie für Pünktlichkeit, sondern auch für umfassenden Komfort und Sicherheit – für jeden Fahrgast.

 
 

תגובות

דירוג של 0 מתוך 5 כוכבים
אין עדיין דירוגים

הוספת דירוג
bottom of page