apple-domain-verification=pmurZivRL0OdQwIzW7tSJpflloT25r_0Plib0hfQNWs
top of page

Taxi in Thailand: So kommen Sie sicher und bequem durch das Land

  • Autorenbild: Damian Brzeski
    Damian Brzeski
  • vor 2 Tagen
  • 11 Min. Lesezeit

Bunte Autos, keine Taxameter, Verhandlungen nach Gefühl und Apps, die Ihre Haut retten – so sieht der Alltag für Reisende in der thailändischen Taxiwelt aus.


Wie vermeidet man es, abgezockt zu werden, was ist der Unterschied zwischen einem Tuk Tuk und einem Mototaxi und warum sind manche Strecken besser mit dem Boot als mit dem Auto zurückzulegen? Wenn Sie einen Urlaub in Thailand planen und sich effizient, günstig und sicher fortbewegen möchten, ist dieser Leitfaden für Sie ein Muss.



Song Taew irgendwo auf einer thailändischen Straße

Wie sind Taxis in Thailand?


Wenn Sie eine Taxifahrt durch Thailand planen, sollten Sie wissen, was Sie erwartet, bevor Sie in Ihr erstes Fahrzeug steigen. In den Straßen thailändischer Städte – insbesondere in Bangkok – findet man an fast jeder Ecke ein Taxi .


Sie zeichnen sich durch intensive Farben aus: Rosa, Gelbgrün, Blau oder Orange. Dies ist nicht nur ein ästhetischer Akzent, sondern auch eine Möglichkeit, Unternehmen und Träger zu unterscheiden.


Die meisten legalen Taxis sind mit einem Taxameter ausgestattet, das bei Fahrtbeginn immer eingeschaltet sein sollte. An der Windschutzscheibe befindet sich ein rotes Schild mit einer Aufschrift in thailändischer Sprache, das anzeigt, dass das Fahrzeug „ frei “ – also abfahrbereit – ist.


Es lohnt sich, Autos zu meiden, die an Touristenattraktionen parken – dort gibt es oft Fahrer, die sich weigern, den Taxameter einzuschalten und überhöhte Preise verlangen.


Neben Oldtimer-Taxis finden Sie bei uns auch:


  • Mototaxi (Fahrradtaxi) – ideal während der Hauptverkehrszeit, da sie sich durch den Stau zwängen. Ihre Fahrer tragen bunte Westen mit ihrer Nummer und Haltestelle.

  • Tuk Tuk – dreirädrige Fahrzeuge mit offener Kabine, die mit nichts anderem zu verwechseln sind. Dies ist eine Attraktion für sich, aber die Preise müssen normalerweise im Voraus ausgehandelt werden .

  • Song Taew – Pickup-Trucks mit Bänken auf der Ladefläche. Dies ist eine halböffentliche Option – sie verkehren auf Stadt- und Überlandstrecken und die Preise sind sehr niedrig, Sie müssen jedoch wissen, wo Sie aussteigen müssen.


Wenn Sie Ruhe und Stress vermeiden möchten, wählen Sie lizenzierte Taxis oder nutzen Sie Apps wie Grab , Bolt oder lokale Alternativen. Dies ist oft eine transparentere und bequemere Lösung, insbesondere für Menschen, die ihr Abenteuer in Südostasien gerade erst beginnen.


Wie hoch sind die Preise und Zuschläge für thailändische Taxis?


Im Vergleich zu anderen Ländern der Region sind die Reisemöglichkeiten in Thailand wirklich gut. Um keine Überraschungen zu erleben, ist es jedoch gut, die Tarife und Zuschläge zu kennen.


(Umrechnungskurs: 1 EUR ≈ 39 THB – Stand April 2025)


Wie funktioniert ein Taxameter und wann sollte es eingesetzt werden?


Für Fahrzeuge mit Taxameter beträgt die Einfahrtsgebühr 35 THB (~0,90 EUR) , danach gilt:


  • bis zu 10 km – 6,50 THB/km (~0,17 EUR/km)

  • bis zu 20 km – 7,00 THB/km (~0,18 EUR/km)

  • bis 30 km – 8,00 THB/km (~0,21 EUR/km)

  • bis 40 km – 8,50 THB/km (~0,22 EUR/km)

  • über 40 km – 9,00 THB/km (~0,23 EUR/km)


Im Stand oder bei langsamer Fahrt (unter 6 km/h) werden 3 THB pro Minute (~0,08 EUR) berechnet.


Wenn Sie auf einen Fahrer treffen, der das Taxameter nicht einschalten möchte, geben Sie auf und suchen Sie sich eine andere Möglichkeit. Sicherer ist es auf jeden Fall, einen Kurs über die App zu bestellen, da ist alles schwarz auf weiß.


Taxis mit Taxameter vs. ohne Taxameter – Kostenunterschiede


Der Unterschied ist einfach: Mit einem Zähler zahlen Sie ehrlich und gemäß dem festgelegten Tarif. Kein Taxameter – Sie müssen feilschen. Und leider hören Touristen oft stark übertriebene Beträge. Für Tuk Tuks und einige Privatfahrzeuge (insbesondere solche, die in der Nähe von Hotels geparkt sind) kann für eine kurze Fahrt das Zwei- bis Dreifache an Kosten anfallen.


Apps wie Grab und Bolt lösen dieses Problem – ein Festpreis, kein Ärger und keine Überraschungen.


Die Kosten für die Fahrt vom Flughafen und zu beliebten Touristenzielen


Der Transport vom Flughafen Bangkok (Suvarnabhumi) ins Stadtzentrum kostet etwa 300–400 THB (~7,70–10,30 EUR). Hinzu kommen eine feste Flughafengebühr (50 THB = ~1,30 EUR) und eventuelle Autobahnkosten (50–100 THB = ~1,30–2,60 EUR).


Weitere Beispiele:


  • Don Mueang – Khao San Road: 200–300 THB (~5,10–7,70 EUR)

  • Sukhumvit – Silom: 100–200 THB (~2,60–5,10 EUR)

  • Bangkok – Pattaya: 1.000–1.500 THB (~25,60–38,50 EUR)

  • Zum Wat Pho: 50-100 THB (~1,30-2,60 EUR)


Planen Sie eine Reise in den Süden? Es lohnt sich , einen Khao Lak-Transfer im Voraus zu buchen – dieser wird von Unternehmen wie Kiwitaxi oder dem lokalen Khao Lak-Taxi angeboten. Komfort, Klimaanlage, ein vorab vereinbarter Preis – Sorgenfreier Start in den Urlaub.

Und denken Sie daran: Kleingeld (20,50 THB = ~0,50–1,30 EUR) ist immer nützlich – sowohl für Barzahlungen als auch für ein eventuelles Trinkgeld, wenn der Fahrer nett war.

Legales Taxi in Thailand

Arten von Taxis und alternativen Transportmitteln


In Thailand gibt es nicht nur Oldtimertaxis. Das Land bietet eine große Auswahl an Transportmitteln, vom schnellen Motorrad bis zur gemütlichen Bootsfahrt. Welche Vorteile und Nachteile sie haben und wann sich ihr Einsatz lohnt, erfahren Sie in diesem Abschnitt.


1. Autotaxis: mit und ohne Taxameter


Dies ist die häufigste Wahl der Touristen. Lizenzierte Taxis mit Taxameter sind sicher und berechenbar – eine Fahrt kostet ab 35 Baht (ca. 0,90 €) und nur wenige Baht pro Kilometer. Der große Vorteil ist die Transparenz – es gibt keinen Raum für Manipulationen.


Fahrzeuge ohne Taxameter (oft in Hotels oder Sehenswürdigkeiten zu finden) können inzwischen viel höhere Tarife anbieten – z. B. 200 THB (~5,10 EUR) für eine Fahrt im Wert von 80. Manchmal lohnt es sich, aber Sie müssen sich bewusst sein, dass es sich um eine ausgehandelte Vereinbarung handelt und nicht immer fair ist.


2. Tuk Tuk, Songthaew und Saleng – lokale Transportmöglichkeiten


Das Tuk Tuk ist ein Klassiker des thailändischen Chaos – bunt, laut, ohne Taxameter, aber voller Charme. Preise? Normalerweise 50–200 THB (~1,30–5,10 EUR), abhängig von der Stimmung des Fahrers und Ihrem Verhandlungsgeschick.


Songthaews – Pickup-Trucks mit Bänken auf der Ladefläche – fahren auf festen Routen in Städten und Dörfern. Der Preis beträgt normalerweise 10–30 THB (~0,25–0,80 EUR). Günstig, erfordert aber Orientierung in Fahrtrichtung.


Saleng ist eine lokale Erfindung – ein Motorrad mit Anhänger, das besonders in den nördlichen Provinzen beliebt ist. Die Preise werden individuell ausgehandelt und sind in der Regel niedrig.


3. Motorradtaxis und Fahrradtaxis in Städten


Wenn Sie im Stau stehen und Motorräder mit Passagieren an Ihnen vorbeirasen – das ist das Bike Taxi . Ideal für kurze Fahrten, insbesondere in Bangkok. Kosten? Normalerweise 20–50 THB (~0,50–1,30 EUR), aber Sie müssen mit dem Fahrer (in einer hellen Weste) verhandeln.


Hinweis: Nicht immer wird Ihnen ein Helm zur Verfügung gestellt und die Reiseversicherung deckt diese Art des Transports nicht unbedingt ab. Es lohnt sich, daran zu denken!


4. Wassertaxis in Bangkok


Überfüllte Straßen? Segeln Sie den Fluss entlang! In Bangkok gibt es Wassertaxis , beispielsweise Flaggenboote (orange, blau) auf dem Chao Phraya. Fahrpreis: 10–30 THB (~0,25–0,80 EUR). Dies ist eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.


5. Öffentliche Verkehrsmittel: Smart Bus und Rabbit Card


Möchten Sie wie ein Einheimischer reisen? Steigen Sie in den Smart Bus oder die U-Bahn und nutzen Sie die Rabbit Card – eine Prepaid-Karte. Busse kosten zwischen 8 und 20 THB (~0,20–0,50 EUR), während die U-Bahn und BTS zwischen 15 und 45 THB (~0,40–1,15 EUR) kosten. Bequem, günstig und sicher.


5. Autovermietung vs. Taxi


Träumen Sie von Unabhängigkeit? Sie können ein Auto mieten (ca. 30 USD/Tag = ~28 EUR), aber denken Sie daran – in Thailand herrscht Linksverkehr und der Fahrstil kann überraschend sein. Ein internationaler Führerschein ist erforderlich.


Für die meisten Touristen ist ein Taxi bequemer – man muss weder die Route kennen noch nach einem Parkplatz suchen. Für kurze Fahrten ist es die ideale Wahl.


7. Flughafen- und interregionale Transfers – was soll ich wählen?


In Bangkok landen und weiterreisen? Nutzen Sie die offiziellen Flughafentaxis (mit Warteschlange und einer Gebühr von 50 THB) oder buchen Sie eine Fahrt über Grab . Preise zum Zentrum? Wie bereits erwähnt – 300–400 THB (~7,70–10,30 EUR).


Für längere Distanzen zB. Khao Lak-Transfer : Wählen Sie auf Transfers spezialisierte Unternehmen. Die Preise sind zwar höher, dafür bekommt man aber Klimaanlage, bequeme Sitze und Ruhe. Und es besteht kein Grund zu feilschen.


Apps zur Taxibuchung in Thailand


Heutzutage erledigen wir alles über das Smartphone – von der Essensbestellung bis zur Hotelbuchung – und die Taxibestellung über Apps ist einfach ein Muss. Auch in Thailand muss man auf der Straße nicht mehr mit der Hand winken. Schon wenige Klicks genügen, um bequem, sicher und ohne unnötige Verhandlungen an Ihr Ziel zu gelangen.


Grab and Bolt – die beliebtesten Lösungen


Grab ist der absolute König der Taxi-Apps in Thailand. Es ist in größeren Städten wie Bangkok , Chiang Mai, Pattaya und Phuket tätig.


Sie können zwischen verschiedenen Optionen wählen:


klassische Taxis, Mototaxis und sogar luxuriöse VIP-Taxis . Plus? Sie kennen den Preis sofort und können mit Karte oder bar bezahlen. Es ist Komfort und Sicherheit in einem.


Bolt ist eine preisgünstigere Option – oft günstiger als Grab. Es ist hauptsächlich in Bangkok aktiv, erfreut sich aber auch in anderen Regionen zunehmender Beliebtheit. Einfache Benutzeroberfläche, Bar- oder bargeldlose Zahlung. Für Sparsame und Praktische.

Dank ihnen können Sie Situationen, in denen der Fahrer sich weigert, das Taxameter zu benutzen, leicht vermeiden. Hier ist alles im Voraus entschieden – keine Tricks.

All Thai Taxi und Hello Phuket – Lokale Alternativen


Wenn Sie etwas Lokaleres suchen, schauen Sie sich All Thai Taxi und Hello Phuket an. Die erste App ist hauptsächlich in Bangkok aktiv und bietet klassische lizenzierte Taxis an, die oft günstiger sind als Grab. „Hello Phuket“ ist ein lokaler Hit auf der Insel – perfekt, wenn Sie Ausflüge zu Stränden und Resorts planen.


Dies ist eine großartige Option, wenn Sie lokale Unternehmen unterstützen und nicht zu viel bezahlen möchten.


DLT Check In – eine App zum Melden unehrlicher Fahrer


Sie haben eine unangenehme Situation mit einem Fahrer? Jemand hat versucht, Sie zu betrügen oder wollte den Zähler nicht einschalten? Hier kommt DLT Check In ins Spiel – die offizielle App der Behörden, mit der Sie einen Vorfall (mit Angabe des Fahrzeugkennzeichens) melden können.


Bewerbungen gehen direkt an das Department of Land Transport. Dies ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Betrug, insbesondere in touristischen Destinationen, wo man leider immer noch auf „schlaue Kerle“ trifft.

Taxis in Großstädten und Regionen


Thailand ist ein Land der Kontraste – in der Hauptstadt, auf den Inseln oder in kleineren Städten erwarten Sie unterschiedliche Erlebnisse. Für Taxis in Thailand gelten je nach Region unterschiedliche Regeln. Es ist daher ratsam, vor dem Einsteigen zu wissen, was Sie erwartet.


Taxis in Bangkok – Verfügbarkeit, Preise und Probleme


Bangkok ist ein Paradies für Taxifahrer – Staus, Menschenmassen und viele Touristen. Es ist einfach, hier ein Taxi zu bekommen , aber das bedeutet nicht, dass alles reibungslos verläuft. Manchmal weigern sich Fahrer, mitzufahren oder schalten den Taxameter aus – insbesondere an Orten, die bei Touristen beliebt sind.


Die Preise beginnen bei 35 THB (~0,90 EUR), aber Staus können die Kosten durch Wartezeitgebühren in die Höhe treiben. Apps wie Grab und Bolt helfen Ihnen, Frustration zu vermeiden. Dank ihnen kennen Sie nicht nur den Preis im Voraus, sondern müssen auch nicht verhandeln.


Taxis in Phuket – hohe Preise und Kontrolle der Taximafia


Auf der Insel Phuket ist es anders. Obwohl es hier überall Taxis gibt , können die Preise viel höher sein. Das Problem ist die sogenannte Taxi-Mafia – eine informelle Gruppe, die die Preise kontrolliert und keinen Wettbewerb zulässt. Fahrer weigern sich oft, das Taxameter zu benutzen und berechnen die Tarife „aus dem Stegreif“.


Vermeiden Sie daher illegale Taxis und nutzen Sie am besten Apps wie Hello Phuket , Grab oder organisierte Transporte von Ihrem Hotel aus . Dadurch erhöhen sich die Chancen, dass Sie bei einem Kurztarif nicht um mehrere Hundert Baht betrogen werden.


Transport vom Flughafen Suvarnabhumi – Offizielle Optionen und Fallstricke


Bei der Ankunft in Thailand greifen viele Menschen sofort zu einem Taxi – und das zu Recht. Am Flughafen Suvarnabhumi gibt es offiziell lizenzierte Taxis , die Sie in der Taxi-Warteschlange bestellen können. Hier fällt eine zusätzliche Gebühr von 50 THB (~1,30 EUR) an, in die Innenstadt zahlen Sie je nach Verkehr und Autobahnmaut etwa 300–400 THB (~7,70–10,30 EUR).


Seien Sie jedoch vorsichtig bei Fahrern, die Sie „von der Seite“ ansprechen und Ihnen eine Fahrt ohne Anstehen anbieten – sie wollen oft mehr Geld und schalten den Taxameter nicht ein. Dies ist eine klassische Touristenfalle.

Wenn Sie Ruhe und Komfort bevorzugen, lohnt es sich, vorab einen privaten Flughafentransfer zu buchen, z. B. durch das Hotel. Der Preis wird im Voraus vereinbart und Sie vermeiden unangenehme Überraschungen.


Tuktuk-Taxi in Thailand

Sicherheit und Legalität von Taxidiensten


Obwohl Taxis in Thailand in den meisten Fällen komfortabel und sicher sind, lohnt es sich, ein paar Regeln zu kennen, die Ihnen helfen, unangenehme Situationen zu vermeiden. Vor allem, wenn Sie zum ersten Mal hier sind oder alleine reisen.


So erkennen Sie ein lizenziertes und legales Taxi


Zunächst einmal weist ein seriöses Taxi einige Merkmale auf, die leicht zu erkennen sind.


  • Kennzeichen an der Seitentür und innen.

  • Taxameter mit übersichtlicher Anzeige.

  • Rote Schrift auf der Windschutzscheibe – bedeutet, dass das Fahrzeug frei ist.

  • Heller, bunter Lack (z. B. rosa, gelbgrün).


Wenn irgendetwas davon keinen Sinn ergibt, unterlassen Sie es bitte. Wählen Sie zu Ihrer Sicherheit nur lizenzierte Taxis .


Taxi-Mafia und unfaire Praktiken der Fahrer


Dies ist kein Mythos – die Taximafia ist tatsächlich aktiv, insbesondere in Touristen-Hotspots wie Phuket und Pattaya. Was machen Sie?


Sie blockieren andere Verkehrsmittel, treiben die Preise in die Höhe und ignorieren die Taxameter. Es gibt auch Fahrer, die Fahrgäste zu bestimmten Geschäften oder Reisebüros bringen – weil sie dafür eine Provision bekommen.


Das Beste, was Sie tun können? Nutzen Sie Apps wie Grab oder Bolt – dort ist der Preis im Voraus bekannt und die Fahrer sind verifiziert. Sie können auch über Ihr Hotel oder ein bewährtes Unternehmen wie Kiwitaxi bestellen.


Hotel- und Privattaxis – Lohnen sie sich?


Viele Hotels bieten den Transport vom Hotel mit eigenen Fahrzeugen an – manchmal Luxusvans, manchmal aber auch gewöhnliche Personenkraftwagen. Normalerweise teurer als ein klassisches Taxi, aber Sie haben ein größeres Gefühl der Sicherheit und Gewissheit, an Ihr Ziel zu gelangen.


Auch VIP-Taxis sind möglich – mit Online-Buchung, Klimaanlage, uniformiertem Fahrer und … einem Premiumpreis. Aber wenn Sie mit der Familie oder einem Kind reisen oder einen langen Flug hinter sich haben, kann es den Preis wert sein.


Für alleinreisende Frauen oder solche, die Wert auf Ruhe und Frieden legen, sind Premium-Apps und -Dienste oft die beste Wahl. Denken Sie daran: Es ist besser, 50 THB mehr zu zahlen, als einen Kurs bei jemandem zu riskieren, dem Sie nicht vertrauen.
Und das Wichtigste: Wenn Sie sich über etwas Sorgen machen, melden Sie es über die DLT Check In App oder direkt unter der Nummer 1584. Sicherheit geht vor!

Praktische Ratschläge für Touristen (Fragen und Antworten)


Wie bestellt man ein Taxi und vermeidet Betrug?


Am besten bestellen Sie Taxis von Ihrem Hotel oder über Apps (Grab, Bolt, All Thai Taxi). Dadurch kennen Sie den Preis im Voraus und haben die Garantie eines legalen Spediteurs. Wenn Sie auf der Straße ein Taxi heranwinken, achten Sie auf ein rotes Schild im Fenster – das bedeutet, dass das Auto verfügbar ist. Vermeiden Sie es, an Sehenswürdigkeiten auf Taxis zu warten – diese weigern sich oft, den Taxameter einzuschalten.


Wie erkennt man ein legales Taxi?


Ein legales Taxi sollte haben:


  • farbiger Lack (z. B. rosa, grün-gelb),

  • Zulassungsnummer an der Tür und im Inneren,

  • sichtbares, funktionierendes Taxameter,

  • rotes „Frei“-Schild in der Windschutzscheibe.


Wie funktioniert ein Taxameter?


Beginnt bei 35 THB (~0,90 EUR), Gebühren richten sich nach Entfernung und Zeit (3 THB/min, wenn das Fahrzeug <6 km/h fährt). Dies ist die fairste Art der Abrechnung.


Welche Probleme gibt es beim Taxifahren?


Am häufigsten sind Fahrtverweigerung, fehlendes Taxameter , überhöhte Preise und Routen, die über Kommissionsgeschäfte führen.


Wie viel kosten Taxis in Thailand?


  • Eintrittspreis: 35 THB (~0,90 EUR)

  • Kilometer: 6,50–9,00 THB/km (~0,17–0,23 EUR/km)

  • Standby: 3 THB/min (~0,08 EUR)

  • Flughafen: 50 THB (~1,30 EUR)


Taxis von Suvarnabhumi ins Zentrum von Bangkok kosten 300–400 THB (~7,70–10,30 EUR).


Was sind die Unterschiede zwischen Taxis mit und ohne Taxameter?


Mit Taxameter: vorhersehbarer Preis, ab 35 THB. Ohne Taxameter (z. B. Tuk Tuk): Verhandlung, oft 100–200 THB für eine kurze Fahrt.


Was ist die Taxi-Mafia?


Gruppen, die z. B. tätig sind: in Phuket kontrollieren sie den Markt, erheben überhöhte Gebühren und blockieren Anträge.


Sind Hoteltaxis rentabel?


Ja – sie sind sicher und praktisch, aber normalerweise teurer als Apps. Gut für Familien, Gruppen und Leute, die Stress vermeiden möchten.


Wann nutzt man am besten ein Taxi?


  • Nachts oder im Regen

  • Mit viel Gepäck

  • Vom Flughafen oder zum Hotel

  • Für längere Strecken zB. Khao Lak Taxi von Phuket


Was kann man anstelle von Taxis nutzen?


  • Tuk Tuk : 50-200 THB, lokale Attraktion

  • Song Taew : Abholung mit Bänken, 10–20 THB

  • Saleng : Motorrad mit Anhänger

  • Mototaxis : 20–50 THB, schnell, aber weniger sicher

  • Fähre , Longtailboot , Schnellboot , Katamaran – perfekt für Inseln oder Kanäle


Gibt es Wassertaxis?


Ja – zB. in Bangkok: Flaggenboote (10–30 THB), Longtailboot (200–500 THB/Charter), Schnellboot – teurer, aber schnell.


Lohnt es sich, statt eines Taxis ein Auto zu mieten?


Für Unabhängigkeit ja (~30 USD/Tag), aber Taxis sind billiger und praktischer für kurze Fahrten.


Wie funktioniert Grab?


Die beliebteste Anwendung: Taxis, Mototaxi, Karten-/Barzahlung, funktioniert in den meisten Städten.


Was ist Bolt?


Eine günstigere Alternative zu Grab, wird hauptsächlich in Bangkok betrieben, bargeldlose oder Barzahlung.


Welche weiteren Apps sind wissenswert?


All Thai Taxi, Hello Phuket, InDriver, Line Man Taxi – vor Ort verfügbar, nützlich außerhalb der großen Städte.


Wie melde ich Probleme mit Taxis?


Nutzen Sie die DLT Check In App oder rufen Sie 1584 an. Registrierungsnummer erforderlich.


Wie gewährleistet man die Sicherheit bei Taxifahrten?


  • Apps und Hotels nutzen

  • Überprüfen Sie die Nummernschilder

  • Teilen Sie Ihre Route mit Ihren Lieben

  • Bleiben Sie nach Einbruch der Dunkelheit wachsam

  • Vorfälle melden


Muss man Trinkgeld geben?


Nein, aber eine Aufrundung auf 10–20 THB ist willkommen.


Wie bereitet man sich auf eine Taxifahrt vor?


  • Haben Sie kleine Rechnungen

  • Adresse auf Thailändisch

  • Grab, Google Maps Apps

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page