apple-domain-verification=pmurZivRL0OdQwIzW7tSJpflloT25r_0Plib0hfQNWs
top of page

Taxis in Dubai: Preise, Apps und praktische Informationen

  • Autorenbild: Damian Brzeski
    Damian Brzeski
  • vor 5 Tagen
  • 14 Min. Lesezeit

Ist es möglich, in einer der luxuriösesten Städte der Welt günstig und bequem zu reisen? Taxis in Dubai werden Sie nicht nur mit ihren Preisen überraschen, sondern auch mit ihrer Organisation, Dachfarben und technologischen Innovationen.


Finden Sie heraus, welches Sie wählen sollten, wie Sie eine Fahrt anfordern und warum ein rosa Dach mehr als nur Stil bedeutet!



Taxi Dubai

Dubai Taxi System


Planen Sie eine Reise nach Dubai und fragen sich, wie Sie sich am besten in der Stadt fortbewegen? Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, wie das Taxisystem von Dubai funktioniert, welche Arten von Taxis es gibt, wie Sie die Betreiber anhand der Dachfarbe erkennen und wann es eine gute Idee ist, ein rosa Damentaxi zu wählen.


Egal, ob Sie gerade am DXB gelandet sind oder bequem zum Burj Khalifa gelangen möchten, es ist gut zu wissen, wie dieses beeindruckend organisierte Netzwerk funktioniert. Lasst uns beginnen!


Die Rolle der Dubai Taxi Corporation (DTC) bei der Organisation des Transports


Wenn Sie in Dubai über ein Taxi nachdenken, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit auf ein Fahrzeug der Dubai Taxi Corporation (DTC) stoßen. Es handelt sich um den größten Betreiber der Stadt und wird von der RTA (Roads and Transport Authority) betrieben. Der Fuhrpark des DTC umfasst rund 9.500 Fahrzeuge und ist durch cremefarbene Taxis mit roten Dächern gekennzeichnet.


Interessanterweise sind neben DTC auch andere private Unternehmen auf den Straßen unterwegs, beispielsweise National Taxi und Arabia Taxi. Sie alle verfügen über eine Lizenz der RTA und eine cremefarbene Karosserie, unterscheiden sich jedoch in der Dachfarbe. Mehr dazu gleich!


DTC verfügt nicht nur über eine riesige Flotte, sondern ist auch die treibende Kraft hinter der „Smart Mobility“-Strategie der Stadt. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen auf Innovationen konzentriert: von der Integration mit Anwendungen über Fahrerüberwachungssysteme bis hin zum Testen autonomer Fahrzeuge.


Wenn Sie sich also für eine Fahrt mit offiziellen Taxis entscheiden, können Sie sicher sein, dass ein lizenzierter Fahrer am Steuer sitzt und Ihre Fahrt sicher und gemäß den geltenden Vorschriften verläuft.


RTA als Dubais öffentlicher Verkehrsbetrieb


Die gesamte Organisation des Verkehrs in der Stadt wird von der RTA – Road and Transport Authority – übernommen. Sie legen die Einstiegstarife fest, regeln die Lizenzen und gewährleisten die Qualität der Dienstleistungen. RTA ist auch ein wichtiger Akteur bei der Umsetzung von Smart-City-Lösungen – einschließlich digitaler Plattformen zur Fahrtenbestellung , Flottenmanagement und Integration verschiedener Verkehrsmittel.


Wichtig ist, dass jedes RTA-Taxi strenge Standards erfüllen muss und die Fahrer regelmäßig Schulungen und Bewertungen ihrer Servicequalität durchlaufen.


Dachfarben und ihre Bedeutung bei der Taxiidentifikation


Dies ist eine der interessantesten und einfachsten Möglichkeiten, um zu erkennen, mit welcher Art von Unternehmen Sie es zu tun haben. Alle Taxis in Dubai haben eine cremefarbene Karosserie – aber sehen Sie sich das Dach an:


  • Das rote Dach ist die Dubai Taxi Corporation (DTC) , der größte Akteur auf dem Markt,

  • Yellow Roof – Nationales Taxi,

  • Gründach – Arabia Taxi,

  • Blaues Dach – Autos Taxi,

  • Orange Roof – Metro-Taxi,

  • Lila Dach – Stadttaxi,

  • Pink Roof – Taxis nur für Frauen und Familien – mehr dazu gleich!


Es handelt sich um ein einfaches, aber effektives System, das Sie sich gut merken sollten, insbesondere wenn Sie nach einem bestimmten Anbieter suchen oder einfach nur wissen möchten, mit wem Sie reisen.


Pink Taxi – ein Service für Frauen und Familien


In Dubai wurde eine einzigartige Initiative ins Leben gerufen: Taxis für Frauen , die sogenannten Pink Taxis . Ihre rosa Dächer und die Frauen am Steuer sorgen dafür, dass sich viele weibliche Passagiere – sowohl Einheimische als auch Touristinnen – sicherer und wohler fühlen.


Bei Pink Taxi können Sie per App oder Telefon ein Taxi bestellen . An Flughäfen und Einkaufszentren gibt es sogar eigene Taxistände.


Dies ist eine großartige Option für allein reisende Frauen, Familien mit Kindern und für alle, die mehr Privatsphäre und Ruhe schätzen. Zudem handelt es sich bei Pink Taxis oft um größere Taxis , also Vans – ideal für Familien mit Koffern.


In den folgenden Abschnitten sehen wir uns an, wie viel eine Taxifahrt kostet, wie hoch der Grundpreis vom Flughafen Dubai ist und welche Möglichkeiten Sie haben, eine Fahrt zu buchen – sowohl telefonisch als auch über die Careem-App .


Farben der Taxidächer in Dubai

Wie hoch sind die Preise und Gebühren für Taxifahrten in Dubai?


Sie fragen sich , wie viel eine Taxifahrt in einer der modernsten Städte der Welt kostet ? Dubai wird Sie vielleicht überraschen – die Preise sind durchaus erschwinglich und das System ist transparent und an die Bedürfnisse der Touristen angepasst.


Informieren Sie sich über den Grundtarif , den Preis für eine Fahrt ab DXB und alles Wissenswerte über zusätzliche Gebühren und die stundenweise Taximiete.


Währung und Zahlungen in Dubai


Die lokale Währung in Dubai ist der Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate (AED) . Ein Dirham ist in 100 Fils unterteilt. Die Wechselkurse ändern sich täglich, aber als Richtlinie gilt:


  • 1 AED 1,16 PLN

  • 1 AED 0,25 EUR


Die meisten Taxis – insbesondere die der Dubai Taxi Corporation – akzeptieren Kartenzahlungen (Visa, MasterCard sowie Apple Pay und Samsung Pay). Informieren Sie einfach den Fahrer vor Fahrtende.


Es lohnt sich allerdings, Bargeld dabei zu haben, da es in seltenen Fällen zu Problemen mit dem Terminal kommen kann (z.B. mangelnde Abdeckung).


Geldautomaten sind leicht zugänglich und Bargeldabhebungen sind mit fast jeder Karte möglich. Allerdings sollten Sie eine mögliche Provision der Bank berücksichtigen.


Tages- und Nachttarife und zusätzliche Gebühren


In Dubai gilt ein einheitliches Preissystem, egal ob Sie ein Taxi auf der Straße heranwinken oder über eine App bestellen. Tagsüber (6:00–22:00 Uhr) beträgt der Einstiegstarif 5 AED ( ca. 5,80 PLN / 1,26 EUR ), nachts (22:00–6:00 Uhr) 5,50 AED ( ca. 6,38 PLN / 1,39 EUR ).


Der Preis pro Kilometer beträgt durchschnittlich 2,20 AED ( ca. 2,55 PLN / 0,55 EUR ), kann jedoch je nach Fahrzeugtyp und aktuellen Kraftstoffpreisen leicht variieren. Interessanterweise wird eine Wartegebühr von 0,5 AED/min erhoben (also 30 AED pro Stunde – ca. 35 PLN / 7,57 EUR ), wenn ein Taxi im Stau steckt oder auf einen Kunden wartet.


Der Rechnung können zusätzliche Gebühren hinzugefügt werden, z. B.: 4 AED ( ca. 4,60 PLN / 1 EUR ) für jede Durchfahrt durch die Mautstellen (Salik).


Kosten und Starttarif für den Transfer vom Flughafen DXB


Wenn Sie in Dubai zum ersten Mal mit Taxis am Flughafen Dubai in Kontakt kommen, müssen Sie mit einem etwas höheren Anfangspreis rechnen. Für Flüge ab dem Flughafen DXB fällt eine Grundgebühr von 25 AED ( ca. 29 PLN / 6,31 EUR ) an – dieser Preis ist pauschal und gilt unabhängig von der Tageszeit.


Zum Beispiel:


  • Flughafen Dubai → Innenstadt : ca. 50 AED ( ca. 58 PLN / 12,62 EUR )

  • Flughafen DXB → Marina : 80–90 AED ( ca. 93–104 PLN / 18,5–20,3 EUR )


Taxi stundenweise mieten – Optionen und Preise


Sie planen eine Stadtrundfahrt oder ein paar Meetings? Anstatt jeden Kilometer zu zählen, sollten Sie die Kosten für die stundenweise Taximiete in Betracht ziehen. DTC Limousine – ein Service der Dubai Taxi Corporation – bietet stundenweise Luxusautos mit Fahrer (z. B. Lexus) an.


  • Anfangspreis : 16 AED ( ca. 18,5 PLN / 4 EUR )

  • Kilometerpreis : ca. 3,56 AED ( ca. 4,1 PLN / 0,90 EUR )

  • Stundenmiete : ab 150 AED/h ( ca. 174 PLN / 37,9 EUR )


Es sind auch Pakete verfügbar, z. B. 4 Stunden für 500 AED ( ca. 580 PLN / 126 EUR ).


Wartegebühr und Mindestfahrpreis


In Dubai gibt es einen Mindestfahrpreis – selbst wenn Sie nur 1 km fahren, zahlen Sie mindestens 12 AED ( ca. 14 PLN / 3 EUR ). Dies bedeutet, dass sehr kurze Strecken relativ teuer sein können.


Wenn Sie den Fahrer bitten, eine Weile auf Sie zu warten – beispielsweise vor einem Geschäft –, bedenken Sie bitte, dass Ihnen für jede Minute Wartezeit zusätzlich 0,5 AED berechnet werden. Auch im Stau wird diese Gebühr erhoben. In der Praxis: 10 Minuten Stehen = 5 AED ( ca. 5,80 PLN / 1,26 EUR ) mehr auf Ihrer Rechnung.


Dank transparenter Preise ist Dubais rund um die Uhr verfügbares Taxisystem praktisch, unabhängig von der Tageszeit oder dem Standort. Und das ist erst der Anfang! Im nächsten Teil erfahren Sie, wie Sie am schnellsten und bequemsten ein Taxi bestellen , sowohl auf der Straße als auch über die Dubai Taxi-App .


Wie bestellt man ein Taxi in Dubai?


In Dubai kann man auf mehreren Wegen ein Taxi bestellen – klassisch per Telefon, schnell per App oder… ganz modern über smarte Mobilitätslösungen.


Wichtig ist, dass jede dieser Methoden von der RTA koordiniert wird, was eine einheitliche Qualität und Transparenz der Gebühren bedeutet. Prüfen Sie, welche Option für Sie am bequemsten ist.


Taxi-Buchungs-Apps: Hala Taxi, Careem, Uber, Bolt


Die beliebteste Art, in Dubai eine Fahrt zu buchen, ist über mobile Apps. Das ist bequem, schnell und ermöglicht Ihnen, die Ankunft des Fahrzeugs genau auf der Karte zu verfolgen.


  • Hala Taxi (verfügbar in der Careem -App ) – Dies ist die offizielle Taxioption der RTA . Sie bestellen ein RTA-lizenziertes Taxi mit Fahrer über die intuitive App-Oberfläche. Zur Auswahl stehen beispielsweise Hala Kids (mit Autositz), Hala Van (für größere Gruppen) oder Hala EV (Elektroautos). Eintrittsgebühr: 12 AED. Die Zahlung kann per Karte, in bar oder über Careem Pay erfolgen .


  • Careem – Careem bietet neben der Hala-Option auch Privatfahrten in anderen Fahrzeugkategorien (z. B. GO, Business, Max) an. Normalerweise teurer als Hala, bietet aber mehr Komfort und eine größere Fahrzeugauswahl. Bezahlen kannst du mit Karte, bar oder über die App.


  • Uber – In Dubai verfügbar, betreibt jedoch nur private Limousinen, keine offiziellen RTA-Taxis. Normalerweise teurer als ein Taxi, bietet aber einen Festpreis unabhängig von Staus.


  • Bolt – estnische Alternative zu Uber und Careem, oft günstiger, insbesondere für kurze Strecken. Auch Bolt nutzt nicht die RTA-Flotte, sondern lizenzierte Limousinen.


Taxi telefonisch bestellen - verfügbare Nummern und Dienste


Wer eine traditionellere Lösung bevorzugt, hat in Dubai auch die Möglichkeit , telefonisch ein Taxi zu bestellen . Rufen Sie einfach 800 88088 an – dies ist die 24-Stunden-Hotline der Dubai Taxi Corporation .


Der Fahrer fragt nach dem Standort, der Anzahl der Fahrgäste und eventuellen Präferenzen (z. B. Taxis für Frauen ). Die Wartezeit beträgt normalerweise 5–15 Minuten.


Bei telefonischer Bestellung ist der Eintrittspreis höher – 12 AED (statt 5 AED auf der Straße). Diese Buchungsmethode eignet sich hervorragend, wenn Sie frühzeitig ein Taxi benötigen – beispielsweise morgens zum Flughafen.


RTA Smart Taxi und andere innovative Buchungsmöglichkeiten


Dubai ist eine Stadt der Technologie und so überrascht es nicht, dass auch intelligente Methoden zur Taxibestellung entstanden sind. Obwohl die RTA Smart Taxi- App inzwischen eingestellt und durch S'hail und Hala ersetzt wurde, gibt es einige erwähnenswerte neue Funktionen:


  • S'hail – ist die offizielle RTA-App, die alle Verkehrsmittel integriert: U-Bahn, Straßenbahn, Busse und die Dubai-Taxi-App . Sie können dort eine Fahrt zu den gleichen Preisen wie bei Hala buchen.


  • DTC-App – Anwendung der Dubai Taxi Corporation. Es ermöglicht unter anderem: Taxibestellung rund um die Uhr , Pink Taxi, Taxis für Menschen mit Behinderung oder sogar einen Fahrer für das eigene Auto (DTC My Driver).


Moderne Reservierungssysteme umfassen außerdem:


  • kontaktlose Zahlungsmöglichkeit,

  • Live-Fahrzeugverfolgung auf der Karte,

  • Fahrer- und Streckenbewertung,

  • und in einigen Fällen – kostenloses WLAN an Bord!


Egal ob Sie sich für die klassische Taxibestellung per Telefon entscheiden oder sich über die Careem App entscheiden, eines ist sicher – in Dubai finden Sie schnell und stressfrei ein Taxi.


Taxi für Frauen in Dubai

Welche Zahlungsmethoden gibt es für Taxifahrten in Dubai?


Es gibt viele Möglichkeiten, eine Taxifahrt in Dubai zu bezahlen – schnell, sicher und ohne unnötigen Stress. Das System ist transparent und touristenfreundlich, unabhängig davon, ob Sie Bargeld, eine Karte oder die App verwenden. Entdecken Sie alle Ihre Möglichkeiten!


Akzeptierte Zahlungsarten: Bargeld, Karte, Apps


Bargeld ist nach wie vor die am häufigsten gewählte Zahlungsmethode. Die Fahrer akzeptieren Dirham (AED) und geben auch Wechselgeld. Es lohnt sich jedoch, kleinere Scheine dabei zu haben (z. B. 10, 20 AED), da der Fahrer diese möglicherweise nicht mit 200-AED-Scheinen ausgeben kann.


Alle RTA-Taxis sind mit POS-Terminals ausgestattet – Sie können bequem mit Zahlungskarte (Visa, MasterCard), kontaktlos, mit PIN oder Magnetstreifen bezahlen. Auch Apple Pay und Samsung Pay werden unterstützt.


Wenn Sie über Careem , Uber oder Hala bestellen, können Sie in der App bargeldlos bezahlen – verknüpfen Sie einfach Ihre Karte oder laden Sie Ihr Wallet auf (z. B. Careem Pay, Uber Cash). Sobald Ihre Fahrt beendet ist, wird der Fahrpreis automatisch eingezogen und eine Rechnung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.


Darüber hinaus akzeptieren viele Taxis auch Alipay und WeChat Pay , was Touristen aus China das Leben erleichtert.

Hinweis: Bei Problemen mit dem Terminal (z.B. kein Empfang im Tunnel) ist es sinnvoll, als Alternative Bargeld dabei zu haben.

NOL-Karte als Zahlungsmittel im Taxi


Mit der NOL- Karte, die vor allem für den Einsatz in U-Bahnen und Bussen bekannt ist, können auch Fahrten in offiziellen Taxis bezahlt werden. In jedem lizenzierten Taxi finden Sie ein NOL-Lesegerät – legen Sie beim Bezahlen einfach Ihre Karte vor und das System zieht den Betrag automatisch von Ihrem Guthaben ab.


Dies ist besonders praktisch für Touristen, die bereits öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Wichtig ist allerdings, die Karte vorher aufzuladen – im Taxi ist das nicht möglich. Wenn Sie mit einer NOL-Karte bezahlen, bitten Sie den Fahrer um eine Quittung vom Taxameter (diese wird nicht automatisch gedruckt).


Kurz gesagt: Die Zahlungsmöglichkeiten in Dubai-Taxis sind sehr vielfältig und auf unterschiedliche Vorlieben zugeschnitten. Wählen Sie einfach die Option aus, die für Sie am bequemsten ist.


Beispiele für Taxirouten und -zeiten in Dubai


Wie viel kostet ein Taxi vom Flughafen zum Hotel? Wie lange dauert die Fahrt von der Innenstadt zur Marina? Wenn Sie planen, Dubai zu besuchen, sollten Sie sich über die ungefähren Taxizeiten und -kosten auf beliebten Strecken informieren. So können Sie Ihr Budget leichter planen und unnötige Überraschungen vermeiden.


Beliebte Touristenrouten und ungefähre Preise


Hier sind einige der beliebtesten Routen für Touristen – zusammen mit Entfernung, Reisezeit und ungefährem Preis:

Route

Distanz

Reisezeit*

Geschätzter Preis

Flughafen DXB → Innenstadt (Burj Khalifa)

ca. 14 km

15–25 Minuten

ca. 50 AED (~58 PLN / ~12,6 EUR)

Flughafen DXB → Dubai Marina (JBR)

ca. 34 km

25–40 Minuten

ca. 85 AED (~98 PLN / ~21,4 EUR)

Innenstadt → Dubai Marina (JBR)

ca. 22 km

20–35 Minuten

ca. 55–60 AED (~63–70 PLN / ~14–15 EUR)

Innenstadt → Palm Jumeirah (Hotel Atlantis)

ca. 26 km

25–40 Minuten

ca. 70 AED (~81 PLN / ~17,5 EUR)

*Die angegebenen Zeiten gelten außerhalb der Stoßzeiten. Zwischen 7:30 Uhr und 9:30 Uhr und 17:00 Uhr und 19:30 Uhr kann sich Ihre Fahrt um bis zu 50 % verlängern.


Transfers zum und vom Flughafen Dubai


Taxis vom Flughafen Dubai (DXB) sind die bequemste Transfermöglichkeit – sie sind rund um die Uhr im Einsatz und die Haltestellen sind vor allen Terminals deutlich gekennzeichnet. Sie finden bei uns jederzeit ein freies Fahrzeug, auch mitten in der Nacht.


Der Einstiegspreis vom Flughafen Dubai beträgt 25 AED ( ca. 29 PLN / 6,3 EUR ). Darüber hinaus fällt eine Mautgebühr gemäß Taxameter an – etwa 2,2 AED/km.


Beispielpreise vom Flughafen DXB:


  • In die Innenstadt (Burj Khalifa) : ~50 AED

  • Nach Dubai Marina/JBR : ~85–90 AED

  • Nach Palm Jumeirah (Atlantis) : ~100 AED


Bei Reisen zum Flughafen Dubai (also in die andere Richtung) fällt die Gebühr von 25 AED nicht an – es gilt der normale Anfangstarif (5 AED tagsüber oder 5,50 AED nachts).


Wenn Sie die Taxikosten niedrig halten möchten, sollten Sie während der Hauptverkehrszeit zusätzliche Zeit einplanen und Strecken mit Mautstellen (Salik) meiden. Für jedes Gate fallen zusätzlich 4 AED an.

Gut zu wissen: Bei einer Fahrt mit 3–4 Personen sind die Kosten bei Aufteilung auf die Passagiere im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder privaten Hoteltransfers sehr günstig.

Fliegende Taxis – Die Zukunft des Transports in Dubai


Dubai ist für seine futuristischen Lösungen bekannt und könnte bald die erste Stadt der Welt mit regelmäßig verkehrenden Flugtaxis sein.


Joby Aviation-Projekt und geplante Umsetzung im Jahr 2025


Im Jahr 2024 wurde eine Vereinbarung mit dem amerikanischen Unternehmen Joby Aviation unterzeichnet, das als erstes kommerzielle eVTOL-Flüge (elektrischer Senkrechtstarter) über Dubai durchführen wird.


Den Plänen zufolge sollen im Jahr 2025 die ersten Pilotflüge starten, anschließend sollen die Flüge den Passagieren auf ausgewählten Stadtstrecken zur Verfügung stehen.


Vertiports – Infrastruktur für Flugtaxis


Um dieses neue Transportmittel unterzubringen, baut Dubai spezielle Landebahnen – die sogenannten Vertiports . Die ersten vier sollen an wichtigen Punkten der Stadt gebaut werden: Flughafen DXB , Downtown (Burj Khalifa), Dubai Marina und Palm Jumeirah.


Jeder Vertiport wird mit Start- und Landebereichen, Warteräumen für Passagiere sowie Sicherheits- und Ladesystemen ausgestattet.


Obwohl die Kosten für eine Fahrt mit einem Lufttaxi zunächst hoch sein werden (schätzungsweise rund 350 AED pro Flug), hat das Projekt das Potenzial, den städtischen Verkehr zu revolutionieren – indem die Fahrtzeit von 30 auf 10 Minuten verkürzt wird.


Taxis in Dubai

Welche Alternativen gibt es zum Taxi?


Obwohl die Taxis in Dubai praktisch und rund um die Uhr verfügbar sind, lohnt es sich, andere Möglichkeiten zu kennen, sich in der Stadt fortzubewegen. Für preisbewusste, unabhängige und umweltbewusste Reisende bietet Dubai einige interessante Optionen.


Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn, Busse und Straßenbahnen


Dubai verfügt über eines der modernsten öffentlichen Verkehrsnetze im Nahen Osten:


  • Metro – vollautomatisch, sauber und klimatisiert. Zwei Linien (rot und grün) verbinden die wichtigsten Punkte der Stadt: Dubai International Airport (DXB) , Downtown, Dubai Marina, Mall of the Emirates und viele andere. Tickets werden mit der NOL-Karte gekauft und die Preise beginnen bei 3 AED.


  • Busse – ein breites Liniennetz in weniger touristische Gebiete. Wird ebenfalls von RTA betrieben und verfügt über Haltestellen mit klimatisierten Unterständen. Preise und Ticketsystem sind dieselben wie in der Metro.


  • Straßenbahn – ideal für kurze Fahrten rund um Dubai Marina und JBR. Es bietet Anschluss an die U-Bahn und die Einschienenbahn zur Palm Jumeirah. Das Ticket kostet nur 3 AED.


Alle diese Mittel sind günstig, pünktlich und in eine Transportplattform integriert.


Mietwagen minutengenau mit der Udrive-App


Wenn Sie völlige Unabhängigkeit bevorzugen, sollten Sie Carsharing in Betracht ziehen. Der beliebteste Dienst in Dubai ist Udrive – eine Anwendung, mit der Sie minutenweise ein Auto mieten können.


  1. Du registrierst dich über die App,

  2. Sie wählen das nächstgelegene verfügbare Fahrzeug,

  3. Sie öffnen es mit Ihrem Telefon und los geht‘s!


Die Kosten für die Miete eines Carsharing-Taxis betragen etwa 1 AED pro Minute , was bedeutet, dass eine einstündige Fahrt etwa 60 AED kostet. Im Preis inbegriffen sind Kraftstoff und Parken in ausgewiesenen Zonen. Dies ist eine tolle Alternative, wenn Sie ein paar Kurztrips planen oder die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Transportmöglichkeiten in Dubai sehr vielfältig sind. Von komfortablen Taxifahrten in Dubai , über öffentliche Verkehrsmittel , bis hin zum modernen Carsharing. Sie haben die Wahl!


Zum Schluss noch einige praktische Tipps und Kuriositäten


Dubai ist eine Stadt, in der der Komfort ihrer Reisenden im Mittelpunkt steht – auch derjenigen, die mit dem Taxi reisen . Hier finden Sie einige praktische Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Reisen noch effizienter zu planen.


Stoßzeiten und ihre Auswirkungen auf Reisezeit und -kosten


Denken Sie daran, dass die Hauptverkehrszeit in Dubai normalerweise zwischen 7:30 und 9:30 Uhr und zwischen 17:00 und 19:30 Uhr liegt (freitags etwas später). Während dieser Zeit kann es auf den Straßen zu starkem Verkehr kommen und die Fahrt von Punkt A nach B kann doppelt so lange dauern wie normal.


Warum ist es wichtig? Denn das Taxameter berechnet nicht nur die Kilometer, sondern auch die Wartezeit – 0,5 AED pro Minute. Dies bedeutet, dass 30 Minuten im Verkehr Ihre Rechnung um zusätzliche 15 AED erhöhen können. Wenn Sie Geld sparen möchten, fahren Sie früher los oder nehmen Sie die U-Bahn.


Am häufigsten verwendete Fahrzeugmodelle – Toyota Camry als Standard


Die meisten RTA-Taxis sind solide und komfortable Limousinen – allen voran der Toyota Camry , der als „Standard-Dubai-Taxi“ gilt. Daneben finden sich auch der Nissan Altima, der Toyota Avalon und – in der Luxusversion – der Lexus ES300h (in DTC-Limousinen).


An Flughäfen oder im Rahmen des Pink Taxi-Service tauchen häufig größere Fahrzeuge wie der Toyota Innova oder der Hyundai H1 auf –ein Minivan, ideal für Familien und Gruppen mit Gepäck. Für Fans technologischer Innovationen dürfte es interessant sein, dass im Rahmen von Hala EV auch Elektro-Teslas durch die Stadt fahren.


Taxis rund um die Uhr verfügbar – Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Dienste


Einer der größten Vorteile der Taxis in Dubai ist ihre zuverlässige Verfügbarkeit rund um die Uhr . Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, Sie finden immer ein freies Taxi – ob auf der Straße oder über die App. Selbst um 3 Uhr morgens fahren Hunderte von Fahrzeugen durch die Innenstadt.


Wissenswert ist außerdem, dass es in Dubai keinen sogenannten „Schichtwechsel“ gibt, aufgrund dessen Taxifahrer die Fahrt verweigern könnten. Die Fahrer arbeiten in 12-Stunden-Schichten und ihre Verteilung wird durch das RTA-System überwacht, das die Anzahl der verfügbaren Fahrzeuge in verschiedenen Gebieten ausgleicht.


Noch ein paar Tipps


  • Legen Sie immer Ihren Sicherheitsgurt an , auch auf dem Rücksitz. Dies ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch gesunder Menschenverstand.

  • Essen und trinken Sie nicht im Taxi – das ist ein ungeschriebenes Gesetz (und ein offizielles Verbot der RTA). Ausnahme: Wasser.

  • Haben Sie eine Frage oder ein Problem? Der Fahrer spricht kein Englisch? Machen Sie ein Foto vom Kennzeichen und kontaktieren Sie die DTC-Hotline – die Antwort erfolgt umgehend.

  • Etwas im Taxi verloren? Fordern Sie am Ende der Fahrt eine Quittung an – diese enthält die Fahrzeugnummer, die bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Gegenstands hilfreich ist.


Schließlich ist die Nutzung eines Taxis in Dubai eine wirklich bequeme und sichere Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen – sowohl für Touristen als auch für Einheimische. Und mit der richtigen Planung lässt sich auch noch einiges sparen!

 
 
 

Commentaires

Noté 0 étoile sur 5.
Pas encore de note

Ajouter une note
bottom of page