apple-domain-verification=pmurZivRL0OdQwIzW7tSJpflloT25r_0Plib0hfQNWs
top of page

Taxis in Ägypten – Alles, was Sie über die Fortbewegung im Land der Pharaonen wissen müssen

  • Autorenbild: Damian Brzeski
    Damian Brzeski
  • vor 5 Tagen
  • 9 Min. Lesezeit

Taxi in Ägypten? Dies muss keine stressige Erfahrung sein. Obwohl die Gegebenheiten vor Ort überraschend sein können – vom Fehlen eines Taxameters bis hin zur Notwendigkeit zu feilschen –, benötigen Sie nur ein wenig Wissen, um sich im Land der Pharaonen effizient und ohne unnötigen Stress zurechtzufinden.


In diesem Ratgeber finden Sie praktische Tipps, Preise, Unterschiede der Taxitypen und bewährte Methoden für einen sicheren Transport – auch vom Flughafen. Lernen Sie, wie ein Einheimischer zu fahren, ohne überrascht zu werden.



Taxi in Ägypten

Taxis in Ägypten – was Sie für den Einstieg wissen müssen


Reisen durch Ägypten können aufregend sein, aber wenn Sie vorhaben , mit dem Taxi durch das Land zu reisen, sollten Sie vorher einige wichtige Regeln kennen.


In Ägypten gibt es viele verschiedene Verkehrsmittel , doch das Taxi wird von Touristen in Ägypten am häufigsten gewählt – insbesondere in beliebten Reisezielen wie Hurghada , Kairo oder Marsa Alam .


Taxis stehen fast überall zur Verfügung – von Großstädten über Ferienorte bis hin zum Flughafen . Sie finden sie vor dem Hotel, an den Hauptstraßen und in der Nähe von Touristenattraktionen. Obwohl es einfach erscheint, erfordert die Nutzung dieses Transportmittels die Kenntnis der örtlichen Spielregeln.


Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass die Preise nicht fest sind. An manchen Orten gibt es Taxameter , an anderen muss man verhandeln. Verschiedene Fahrzeugtypen, unterschiedliche Servicequalität, das Fehlen einheitlicher Tarife und häufige Missverständnisse mit den Fahrern gehören einfach zur Realität auf den ägyptischen Straßen.


Dennoch kann eine Taxifahrt in Ägypten mit ein wenig Vorbereitung durchaus bequem – und manchmal sogar unverzichtbar – sein.


In diesem Handbuch erfahren Sie alles: von der Suche nach einem Fahrer über die Buchung bei Kiwitaxi bis hin zum Vergleich der Taxipreise in Hurghada , Kairo und Alexandria . Sind Sie bereit, auf den Rücksitz zu springen und Ägypten wie ein Einheimischer zu erkunden?


Taxitypen in Ägypten – Kennen Sie die Unterschiede, bevor Sie einsteigen


Auf den Straßen Ägyptens begegnen Sie verschiedenen Taxitypen. Nicht alle sind gleich – sie unterscheiden sich in Komfort, Preis und Funktionsweise. Es ist gut, sie zu kennen, bevor Sie in das erste Auto einsteigen, das Ihnen über den Weg läuft.


Privattaxis – Klassiker in neuer und alter Ausgabe


Dies ist die häufigste Wahl der Touristen. In größeren Städten wie Kairo und Alexandria gibt es neuere, weiße Taxis mit Taxameter – allerdings schaltet nicht jeder Fahrer dieses ein. Ältere, schwarze oder farbige Taxis (je nach Stadt) haben in der Regel keinen funktionierenden Taxameter, daher ist es notwendig, im Voraus einen Preis zu vereinbaren.


Die Startgebühr beträgt normalerweise 5–8 EGP und jeder Kilometer kostet 3–5 EGP. Bedenken Sie, dass die Preise für Touristen oft überhöht sind, sodass das Feilschen fast schon ein Ritual ist.


Shuttle-Taxis – günstig, aber anspruchsvoll


Es handelt sich um ein öffentliches Verkehrsmittel in Ägypten , das einem Kleinbus ähnelt. Diese Taxis verkehren auf festen Routen und nehmen unterwegs Fahrgäste auf.


Die Preise sind sehr niedrig – normalerweise 1–3 EGP pro Person – aber Sie müssen die Route kennen und Arabisch sprechen, daher kann es für Touristen eine Herausforderung sein.


Sammeltaxis sind vor allem bei den Bewohnern von Kairo und Alexandria beliebt, in Ferienorten sieht man sie selten.


Uber App und Co. – Modernität auf ägyptischen Straßen


Telefonisch bestellte Fahrten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Uber-App und das lokale Careem (jetzt im Besitz von Uber) sind eine Lösung für diejenigen, die lieber alles unter Kontrolle haben – einen bekannten Preis im Voraus, eine Route auf dem Bildschirm und keine Notwendigkeit zu verhandeln.


Die Uber-App ist unter anderem in Kairo, Alexandria und Hurghada verfügbar. Dies ist eine ideale Option für Alleinreisende und Frauen – die Strecke wird aufgezeichnet und der Uber-Fahrer verfügt normalerweise über Grundkenntnisse in Englisch. Darüber hinaus können Sie in der App auch Kommentare an den Fahrer hinterlassen, beispielsweise den Wunsch nach einer Klimaanlage oder Hilfe mit dem Gepäck.


Allerdings ist Vorsicht geboten, wenn Sie versuchen, außerhalb der App zu fahren – manche Fahrer versuchen, „illegale“ Fahrten zu arrangieren, um der Provision zu entgehen. Bestehen Sie bei der Fahrt immer auf die offizielle App.


Wie hoch sind die Taxipreise in Hurghada, Kairo und Alexandria – was erwartet Sie?


Wenn Sie nach Ägypten reisen, fragen Sie sich wahrscheinlich: Wie viel kostet eine Taxifahrt wirklich? Nun, es hängt alles von der Stadt, der Tageszeit, der Länge der Strecke … und Ihrem Verhandlungsgeschick ab.


Taxipreise in Hurghada – ein Paradies für Fahrer, eine Falle für Touristen


In Hurghada , wie in vielen ägyptischen Ferienorten, können die Taxipreise stark variieren – insbesondere, wenn Sie Tourist sind.


Einheimische zahlen normalerweise 10–20 EGP für eine Fahrt zwischen den Bezirken, aber Fahrer können Besuchern für dieselbe Strecke nur 10 Euro berechnen. Seien Sie also nicht überrascht – verhandeln Sie immer!


Am besten erkundigen Sie sich vorab an der Hotelrezeption nach dem ungefähren Preis für einen bestimmten Kurs. Kurze Fahrten im Stadtzentrum (z. B. Sheraton Road, Marina, Sakkala) sollten 20–40 EGP kosten, längere Fahrten z. B. zum Flughafen – 100–150 EGP. Legen Sie den Preis Ihrer Fahrt vor der Abfahrt fest, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.


Taxipreise in Kairo – Taxameter oder Vertrag?


In der Hauptstadt ist die Situation komplexer. Die Taxipreise in Kairo sind theoretisch festgelegt – der Anfangspreis liegt bei etwa 8 EGP, und jeder Kilometer kostet 4–5 EGP. Das Problem ist, dass viele Fahrer das Taxameter nicht einschalten möchten. Stattdessen bieten sie einen Preis „nach Augenmaß“ an.


Beispielsweise kann eine Fahrt vom Zentrum Kairos zu den Pyramiden von Gizeh (etwa 10 km) zwischen 80 und 120 EGP kosten – aber nur, wenn Sie mit den örtlichen Tarifen vertraut sind und feilschen können.


Vom Flughafen in die Innenstadt von Kairo kostet eine Taxifahrt etwa 150–200 EGP, es sei denn, Sie nutzen Uber , dann kostet es eher 100–150 EGP.


Taxipreise in Alexandria – Chillout am Meer und lokale Tricks


In Alexandria gilt eine ähnliche Regel wie in Kairo – es gibt weiße Taxis mit Taxameter und ältere Modelle ohne. Die Taxipreise in Alexandria beginnen bei etwa 7–8 EGP für die Fahrt, ein Kilometer kostet 3–4 EGP.


Für kurze Fahrten im Stadtzentrum zahlen Sie 20–40 EGP, für längere Fahrten (z. B. von Montazah in die Innenstadt) etwa 60–80 EGP.


Manche Fahrer übertreiben möglicherweise die Preise, insbesondere bei beliebten Sehenswürdigkeiten oder Touristenhotels. Feilschen ist hier Standard – und oft auch nötig.


Taxi Ägypten

Wie man den Preis verhandelt und nicht betrogen wird


Wenn Sie an klare, festgelegte Preislisten gewöhnt sind – willkommen in Ägypten, wo das Spiel beginnt.


Für uns Europäer ist das Konzept der Preisverhandlung möglicherweise fremd. Wir sind daran gewöhnt, dass der Preis auf dem Etikett oder Zähler der Endpreis ist.


In den Ländern des Nahen und Fernen Ostens – und insbesondere in Ägypten – ist der angegebene Preis hingegen oft nur ein Ausgangspunkt für Verhandlungen .


Man könnte sogar von einer Tradition des Feilschens sprechen, die tief in der lokalen Kultur verwurzelt ist. Schließlich sind es die Araber, die seit Jahrtausenden als Meister des Handels gelten!


Wenn kein Taxameter vorhanden ist – alles im Voraus regeln


Viele Taxis in Ägypten haben kein funktionierendes Taxameter. Der Fahrer kann auch behaupten, dass „es einfach eine Panne hatte“. Was dann? Die wichtigste Regel lautet: Vereinbaren Sie immer einen Preis, bevor Sie losfahren . Andernfalls werden Sie am Ende des Kurses eine Quote hören, die Sie sprachlos machen wird.


Stattdessen – verhandeln. Fragen Sie ruhig: „Wie viel kostet [Name des Ortes]?“ und reden Sie weiter, bis Sie einen fairen Preis bekommen. Sie können auch erwähnen, dass Sie die Realität kennen („das Hotel sagte, es seien 50 EGP“), was oft funktioniert.


Die häufigsten Tricks der Autofahrer – und wie man sie vermeidet


Hier sind einige Tricks, die viele sehr freundliche oder sogar „ sehr nette“ Fahrer anwenden:


  • Überteuert nach dem Wechselkurs : Trotz vorheriger Absprache verlangt er mehr. Lösung: Beim Aussteigen den Preis nochmals bestätigen und nur den vereinbarten Preis bezahlen.

  • Keine Änderung : „Tut mir leid, keine Änderung, mein Freund“ – ein typischer Schachzug. Haben Sie kleine Banknoten dabei (5, 10, 20 EGP).

  • Banknotenwechsel : Sie geben 100 EGP und er zeigt 10 EGP und sagt, Sie hätten einen Fehler gemacht. Sagen Sie laut, wie viel Sie geben („Ich gebe einhundert“) und schauen Sie auf Ihre Hände.

  • Auf zusätzliche Kurse drängen : „Ich bringe Sie in die tolle Parfümerie meiner Cousine“ – höflich ablehnen.


So bleiben Sie selbstbewusst und lassen sich nicht überrumpeln


Das Wichtigste ist Ihre Einstellung. Seien Sie höflich, aber bestimmt. Feilschen ist Teil der Kultur – ein sehr sicherer Fahrer wird nicht beleidigt sein, wenn Sie versuchen, den Preis zu halbieren. Schließlich ist es ein normaler Teil der ägyptischen Realität.


Manchmal erweist sich ein anfangs aufdringlicher Fahrer nach einem kurzen Gespräch als wirklich hilfsbereit – und wird sogar zu Ihrem Stadtführer.


Manchmal bietet ein sicherer Fahrer an, den ganzen Tag über für den Transport zu sorgen. Dies kann eine gute Option sein, wenn der Preis angemessen ist und Sie sich bei ihm wohl und gut fühlen.


Feilschen Sie mutig und mit einem Lächeln – und denken Sie daran, dass dies in Ägypten keine Schande, sondern ein alltägliches Ereignis ist.


Uber in Ägypten – eine moderne Alternative zum klassischen Taxi


Obwohl wir es nicht an die große Glocke hängen wollen, lässt sich die Tatsache nicht ignorieren, dass Uber in Ägypten einfach praktisch sein kann – insbesondere für Touristen, die keine Lust haben, mit jedem Fahrer zu feilschen.


Wo funktioniert die Uber-App?


Die Uber-App ist in größeren Städten verfügbar, darunter: in Kairo , Alexandria und Hurghada . In diesen Städten wird die Uber-App von Besuchern am häufigsten genutzt.


Bei einer telefonischen Fahrtbestellung sehen Sie sofort Preis und Strecke. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ob Ihr Uber-Fahrer es plötzlich ändert. Bei Problemen hast du in der App immer eine Kursbestätigung.


Kurze Pros – zur Verdeutlichung


  • keine Notwendigkeit zu verhandeln

  • Preis im Voraus bekannt

  • Möglichkeit der Zahlung mit Karte oder Bargeld

  • aufgezeichnete Route und bequeme Fahrt



Viele Reisende geben zu, dass sie sich dadurch wohl fühlten und die gesamte Reise reibungslos verlief. Wenn Ihnen Zeit und Seelenfrieden wichtig sind, lohnt es sich, Uber auf Ihrem Telefon zu haben. Vor allem, wenn andere Fahrgäste bereits bequem angekommen sind und man selbst noch versucht, auf der Straße etwas auszuhandeln.


Taxi in Ägypten

Alternative Möglichkeiten zur Buchung von Flughafentransfers in Ägypten


Nicht jeder genießt es, nach einem langen Flug auf der Straße ein Taxi heranzuwinken. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Touristen für einen Flughafentransfer , den sie im Voraus online buchen. In Ägypten gibt es mehrere Plattformen, die einen solchen Service anbieten – einfach, vorhersehbar und stressfrei.


Beliebteste Transferplattformen


Kiwitaxi ist bei Touristen sehr beliebt, aber es ist nicht die einzige Option. Sie können auch wählen zwischen:


  • Willkommen bei Pickups

  • GetTransfer

  • Sonnentransfers

  • SharmTaxi (operiert lokal in Sharm el Sheikh)


Die meisten bieten einen eigenen Fahrer an, der mit einem Willkommensschild am Flughafen wartet , mit dem Gepäck hilft und Englisch spricht. Sie wählen die Fahrzeugklasse, geben die Zieladresse an und bezahlen vorab über das Buchungssystem – einfach und transparent.


Warum lohnt es sich?


Ein solcher Transfer in Ägypten bietet sich insbesondere dann an, wenn Sie mit der Familie unterwegs sind, viele Koffer dabei haben oder spät in der Nacht landen. Sie vermeiden das Feilschen und haben einen garantierten Preis und Abholzeitpunkt.


Viele Touristen loben ihre Erfahrungen mit Kiwitaxi : „Die Fahrt mit Kiwitaxi war bequem und gut , der Fahrer war pünktlich und die Fahrt selbst war erholsam und bequem .“ Auch für Menschen, die einfach gerne alles geplant haben, ist diese Art von Service eine tolle Option.


Im Problemfall lässt sich der Fahrer leicht ausfindig machen , da Sie seine Kontaktdaten und das Kennzeichen des Autos haben. Zudem sind andere Fahrgäste bereits bequem unterwegs, während Sie nach einem Taxi suchen.


Taxis vs. andere Optionen – Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln


Taxis sind eine bequeme Möglichkeit, sich in Ägypten fortzubewegen, aber sie sind nicht immer die beste Wahl – insbesondere, wenn Sie Geld sparen möchten oder während der Hauptverkehrszeit unterwegs sind.


Glücklicherweise gibt es in Ägypten eine ganze Reihe von Transportmöglichkeiten: von der U-Bahn über Minibusse und Busse bis hin zu Tuk-Tuks und organisierten Transfers in Ägypten .


Öffentliche Verkehrsmittel in Ägypten – Wann lohnt es sich?


In großen Städten wie Kairo und Alexandria funktioniert der öffentliche Nahverkehr in Ägypten recht gut – insbesondere die Metro von Kairo ist relativ sauber, schnell und günstig.


Die Züge fahren alle paar Minuten und an beliebten Bahnhöfen gibt es separate Waggons für Frauen.

Straßenbahnen sind in Alexandria eher eine atmosphärische Kuriosität als ein effizientes Transportmittel – langsam, oft veraltet, aber günstig.


Stadtbusse hingegen können überfüllt, alt und für Touristen schwer zu verstehen sein.


Minibusse in Ägypten – günstig, aber nicht immer sicher


Minibusse erfreuen sich in Ägypten bei den Einheimischen großer Beliebtheit – insbesondere in kleineren Städten und Ferienorten. Die Fahrpreise sind zwar sehr niedrig (2–5 EGP), aber Fahrkomfort, Pünktlichkeit und Sicherheit sind oft höchst fragwürdig.


Es kommt zu Fällen überfüllter Busse, rücksichtsloser Fahrweise und fehlender Klimaanlagen. Darüber hinaus sind Kleinbusse laut Fahrgastberichten und Pressedaten an einer großen Zahl von Verkehrsunfällen beteiligt.


Der Unfall im Oktober 2024 auf der Al-Galala-Autobahn (12 Todesopfer) ist nur eines von vielen Beispielen.


Fernzüge und Busse – unterschiedliche Standards, teilweise gefährlich


Die ägyptische Eisenbahn leidet unter einer gravierenden Vernachlässigung ihrer Infrastruktur . In den letzten Jahren kam es zu mehreren schweren Eisenbahnunglücken ( Sohag, Toukh, Minya ), die Fragen zu Standards und Management aufgeworfen haben.


Überlandbusse sind zwar oft komfortabler alsKleinbusse , aber auch nicht ohne Risiko. Unfälle mit großen Reisebussen kommen regelmäßig vor – meist aufgrund von Geschwindigkeit und Übermüdung des Fahrers.


Daher lohnt es sich, bei längeren Fahrten bewährte Unternehmen (Go Bus, Blue Bus) zu nutzen, den Sitzplatz im Voraus zu buchen und Nachtfahrten zu vermeiden.


Taxis sind nur ein Element der großen Auswahl an öffentlichen Verkehrsmitteln in Ägypten .


Es lohnt sich immer, die Maßnahme an den Ort, die Tageszeit und die eigenen Bedürfnisse anzupassen – und Vorsicht walten zu lassen, denn nicht jeder Kurs ist sicher.

 
 
 

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page